Medizin für Körper mit Seelen und Psychologie für Seelen mit Körpern.
Denn es ist der größte Fehler bei der Behandlung der Krankheiten, dass Leib und Seele allzu sehr voneinander getrennt werden, wobei sie doch nicht getrennt werden können.“
(Platon, 427-347 v. Chr.)
Was schon Platon erkannte, ist auch in der Homöopathie ein wesentlicher Leitgedanke. Wir gehen davon aus, dass jedes Symptom seinen Ursprung im Geist hat und eine Verstimmung der Lebensenergie zu Grunde liegt. Sind wir nicht in der Lage, für einen geistartigen oder emotionalen Konflikt eine intelligente und integrierbare Lösung zu finden, schenkt uns der Körper Symptome - genau an der Stelle, wo der Konflikt sitzt. Das Symptom ist dann die biologische Lösung unseres physischen Systems. Dabei muss dieser Konflikt nicht immer bewusst erlebt werden. Finden wir nun eine „intelligente Lösung“ und schaffen es, durch unser Bewusstsein und durch Erinnerung an den Ursprung des Problems, das Thema zu integrieren, so können Symptome wieder gehen. Die biologische Lösung ist nicht mehr nötig, denn wir haben das Thema bearbeitet und werden gesund. Dies gilt nicht nur für psychologische Symptome, sondern auch für körperliche Erkrankungen. Deshalb ist es wichtig, den wahren Grund, der zur Krankheit geführt hat, zu erkennen. Die Homöopathie hilft auf dem Weg dieser Prozessarbeit und setzt die entsprechenden Reize. Damit erleichtert sie die Entwicklung und Heilung enorm. In dieser Kombination ist meine Arbeit eine "Medizin für Körper mit Seelen und eine Psychologie für Seelen mit Körpern."